Kategorie: Festtage

Kräuterbutter im Glas verpacken

Hauseigene Kräuterbutter selbst gemacht? Und spontan bei Nachbars eingeladen. Kräuterbutter als Mitbringsel schön verpackt im DIY Video.

https://studio.youtube.com/video/onVH056UUAo/edit/basic

Verwendet haben wir für die Verpackung:

1. Kopierpapier
2. Kräuterbutter im Glas
3. Versafine Clair Nocturne
4. Stempel: Etikettenstempel floral 2, Textstempel aus meiner Küche 2, Blüte 3, Pflanze 26 und natürlich unser Konfettistempel
5. Leim oder Klebeband

Um die Artikel in unserem Shop zu finden, klickt einfach auf den Namen in der „Zutatenliste“

Die besten Stempelergebnisse erzielt ihr, wenn ihr die Farbe mit dem Stempelkissen auf den Stempel tupft. Wenn ihr mehr über unsere Lieblingsfarben erfahren wollt, besucht unseren >>> Farbguide.


von Herzen <3

In einfaches Kraftpapier eingeschlagene Blümchen sehen so herrlich oldschool aus. Dazu mit hübschen Klammern ein gestempeltes Grußkärtchen anheften: Wir lieben’s!

Verwendet haben wir:

1. Blanko Postkarte A6 cremeweiß, zugeschnitten zu einem kleinen Kärtchen
2. Stempel: Textstempel von Herzen, ein gestricktes Herz und unser Minikonfetti
3. Versafine Clair Stempelkissen nocturne
4. unser Lieblingsfineliner von Copic 0,3 in schwarz
5. kleine Blümchen, Kraftpapier zum Einschlagen der Blumen und dekorative kleine Klammern zum Besfestigen des Kärtchens.

Um die Artikel in unserem Shop zu finden, klickt einfach auf den Namen in der „Zutatenliste“

Die besten Stempelergebnisse erzielt ihr, wenn ihr die Farbe mit dem Stempelkissen auf den Stempel tupft. Wenn ihr mehr über unsere Lieblingsfarben erfahren wollt, besucht unseren >>> Farbguide.


schicker Blumengruß

Alte Likörflaschen kann man mit ein paar Stempeln super zur stylischen Vase umfunktionieren. Stazon Pigment Stempelkissen sind dafür perfekt geeignet.

Verwendet haben wir:

1. ein paar alte Likörflaschen
2. Stazon Pigment Stempelfarbe
3. Stempel: Textstempel ‚Happy Birthday‘, Ministempel kleine Blüte 5, die kleine Blüte 7 und ein Konfettistempel
4. einen Heißluftföhn zum Fixieren der Farbe

Die besten Stempelergebnisse erzielt ihr, wenn ihr die Farbe mit dem Stempelkissen auf den Stempel tupft. Wenn ihr mehr über unsere Lieblingsfarben erfahren wollt, besucht unseren >>> Farbguide.

Viel Freude beim Probieren!


Blütenring

Wir haben gestern zum ersten Mal einen kleinen Blütenkranz gebastelt, der jetzt unsere Büroküche verziert. Füchsin Mia findet’s super 😉

Verwendet haben wir:

1. für den Blütenring einen Metallring, Blümchen und grünen Draht
2. Versafine Clair Nocturne für die gestempelten Motive
3. Den Tag aus Kraftpapier haben wir ausgestanzt (den könnt ihr natürlich auch mit einer Schere schneiden oder schon fertige Anhänger verwenden)
4. Stempel: und Füchsin Mia aus unserem 2019er Adventskalender, Textstempel ‚Für Dich nur Sonnenschein‘ und natürlich unser Konfetti
5. Copic Stift 0.3
6. Garn in puderrosa

Um die Artikel in unserem Shop zu finden, klickt einfach auf den Namen in der „Zutatenliste“

Die besten Stempelergebnisse erzielt ihr, wenn ihr die Farbe mit dem Stempelkissen auf den Stempel tupft. Wenn ihr mehr über unsere Lieblingsfarben erfahren wollt, besucht unseren >>> Farbguide.


Osternest à la cats :)

Warum nicht ausgeblasene Eier zur Kerze umfunktionieren? Wir haben ein Osternest à la catsonappletrees mit selbstgemachten Kerzen gebastelt. Viel Spaß beim Anschauen!

Verwendet haben wir:

1. ausgeblasene Eier
2. Skalpell zum Bearbeiten der Eier
3. Sojawachs
4. Kerzendochte
5. Schmelztopf und einen Topf für das Wasserbad
5. Stempel, Osternest und Blümchen zum Dekorieren


Ostereier DIY – Osterstrauß

Wir haben Osterschmuck für die herrlich aufblühenden Zweige hergestellt. Das ging ganz einfach mit Knetmasse, Ausstechform & ein paar Stempeln.

Verwendet haben wir:

1. Stempel: Ministempel Blüte 16 und Blüte 17, Typostempel ‚Frohe Ostern‘, Ostereierset, Ministempel Blüte 5, Bienchen Ada
2. Garn zum Aufhängen
3. Modelliermasse
4. Nudelholz
5. Ausstechform und ein Holzstäbchen zum Ausstechen der Aufhängung. Falls Du keine Eierform hast, kannst Du auch eine eierförmige Pappschablone ausschneiden, die Du dann auf das ausgerollte Fimo legst und mit einem Küchenmesser umfährst

Um die Artikel in unserem Shop zu finden, klickt einfach auf den Namen in der „Zutatenliste“

Die besten Stempelergebnisse erzielt ihr, wenn ihr die Farbe mit dem Stempelkissen auf den Stempel tupft. Wenn ihr mehr über unsere Lieblingsfarben erfahren wollt, besucht unseren >>> Farbguide.


Blümchen im Osterei DIY

Da wir uns momentan weniger draußen aufhalten können, holen wir uns bunte Frühlingsboten nach drinnen und kreieren eine Osterdeko. #stayhome

Verwendet haben wir:

1. ein ausgeblasenes Ei (vorher mit Apfelessig reinigen)
2. Ein Skalpell zum Bearbeiten des Eies
3. Garn zum Aufhängen
4. Stempelfarbe Stazon Pigment Piano Black
5. Stempel: Ministempel Gänschen Grete, Typostempel ‚Frohe Ostern‘
6. ein kleines Blütensträußchen

Um die Artikel in unserem Shop zu finden, klickt einfach auf den Namen in der „Zutatenliste“

Die besten Stempelergebnisse erzielt ihr, wenn ihr die Farbe mit dem Stempelkissen auf den Stempel tupft. Wenn ihr mehr über unsere Lieblingsfarben erfahren wollt, besucht unseren >>> Farbguide.


Osterplätzchen DIY

Süße Osterinspiration: wir haben Plätzchen aus Mürbeteig gebacken und mit bestempeltem Fondant belegt. Schau‘ im Video wie’s geht. Guten Appetit!

Das brauchst Du dafür:
1. Mürbeteigplätzchen, ausgestochen mit Deiner Lieblingsform
2. Deine Lieblingsausstechform
3. Fondant (gibt’s auch fertig zu kaufen)
4. ein Nudelholz zum Ausrollen
5. Lebensmittelfarbe (haben wir hier im Shop)
6. ein Stück Wollfilz zum Verteilen der Lebensmittelfarbe
7. Stempel: im Video siehst Du unseren Ministempel Blüte 5 und einen Minikonfettistempel, den es derzeit in unseren Stempelsets gibt. Der große Konfettistempel funktioniert genauso gut.
8. Marmelade zum Verbinden von Plätzchen und Fondant

Um die Artikel in unserem Shop zu finden, klickt einfach auf den Namen in der „Zutatenliste“

Die besten Stempelergebnisse erzielt ihr, wenn ihr die Farbe mit dem Stempelkissen auf den Stempel tupft. Wenn ihr mehr über unsere Lieblingsfarben erfahren wollt, besucht unseren >>> Farbguide.