Monatliche Archive: März 2020

Tilmann on Ice

Passend zu den frostigen Temperaturen sind neben Tyrannosaurus Tilmann die Hauptakteure dieser Karte drei Pinguine und ein Eis. Viel Spaß!

Verwendet haben wir für die Karte:

1. quadratische Blanko-Klappkarte
2. Versafine Clair Nocturne für die schwarzen Motive
3. Versamagic Kreide-Stempelkissen
4. Copic Stift 0.3
5. Stempel: Tyrannosaurus Tilmann, ein Eis am Stiel, Ministempel Pinguin Ole, Textstempel ‚Enjoy the little things‘ und unser Konfetti

Um die Artikel in unserem Shop zu finden, klickt einfach auf den Namen in der „Zutatenliste“

Die besten Stempelergebnisse erzielt ihr, wenn ihr die Farbe mit dem Stempelkissen auf den Stempel tupft. Wenn ihr mehr über unsere Lieblingsfarben erfahren wollt, besucht unseren >>> Farbguide.


Lanzelots Osterkarte

Wir stimmen uns so langsam auf Ostern ein und stempeln die ersten Ostergrüße. Ameise Lanzelot schwelgt in süßen Ostereier- Träumen…

Verwendet haben wir für die Karte:

1. quadratische Blanko-Klappkarte
2. Versamagic Kreide-Stempelkissen
3. Versafine Clair Nocturne für die schwarzen Motive
4. Copic Stift 0.3
5. Stempel: Ameise Lanzelot, einen Traktor, Eier aus unserem Ostereierset, unser mittleres Osterei und wie so oft – unser Konfetti

Um die Artikel in unserem Shop zu finden, klickt einfach auf den Namen in der „Zutatenliste“

Die besten Stempelergebnisse erzielt ihr, wenn ihr die Farbe mit dem Stempelkissen auf den Stempel tupft. Wenn ihr mehr über unsere Lieblingsfarben erfahren wollt, besucht unseren >>> Farbguide.


Osterplätzchen DIY

Süße Osterinspiration: wir haben Plätzchen aus Mürbeteig gebacken und mit bestempeltem Fondant belegt. Schau‘ im Video wie’s geht. Guten Appetit!

Das brauchst Du dafür:
1. Mürbeteigplätzchen, ausgestochen mit Deiner Lieblingsform
2. Deine Lieblingsausstechform
3. Fondant (gibt’s auch fertig zu kaufen)
4. ein Nudelholz zum Ausrollen
5. Lebensmittelfarbe (haben wir hier im Shop)
6. ein Stück Wollfilz zum Verteilen der Lebensmittelfarbe
7. Stempel: im Video siehst Du unseren Ministempel Blüte 5 und einen Minikonfettistempel, den es derzeit in unseren Stempelsets gibt. Der große Konfettistempel funktioniert genauso gut.
8. Marmelade zum Verbinden von Plätzchen und Fondant

Um die Artikel in unserem Shop zu finden, klickt einfach auf den Namen in der „Zutatenliste“

Die besten Stempelergebnisse erzielt ihr, wenn ihr die Farbe mit dem Stempelkissen auf den Stempel tupft. Wenn ihr mehr über unsere Lieblingsfarben erfahren wollt, besucht unseren >>> Farbguide.


Frühlingshafte Glückwunschkarte

Was lieben wir den Frühling! Vor lauter Freude stempeln wir eine Grußkarte mit Raupe Luise und einem kleinem (niederländischen) Gruß.

Verwendet haben wir für die Karte:

1. Blanko-Postkarten DIN A6
2. Versamagic Kreide-Stempelkissen
3. eine Schere, mit der wir uns eine kreisförmige Papierschablone geschnitten haben
4. Stempel: die beiden blättrigen Pflanzen 29 & Pflanze 30, eine kleine Blüte, Mini-Geschenk, Raupe Luise, niederländischer Textstempel ‚Een kleen Kadootje‘

Um die Artikel in unserem Shop zu finden, klickt einfach auf den Namen in der „Zutatenliste“


Bienenwachstücher herstellen

Bienenwachstücher sind eine tolle und wiederverwendbare – also nachhaltige – Alternative zu Frischhaltefolien. Und das Beste: man kann sie bestempeln & selbst herstellen.

Du benötigst dafür:

1. Lebensmittelfarbe – z.B. Rainbowdust ProGel © – gibt’s auch in unserem Shop
2. ein Stück dicken Wollfilz
3. Stempel. Im Video haben wir verwendet: Aus-meiner-Küche-Textstempel, Melonenstempel, Ministempel Marienkäfer Morten, und wie so oft unseren Konfettistempel
4. Bienenwachspellets
5. Jojobaöl
6. Backpapier
7. ein Bügeleisen

Um die Stempel und Stempelfarbe in unserem Shop zu finden, klickt einfach auf den Namen in der „Zutatenliste“

Viel Freude beim Ausprobieren!


Plotten mit Holger

Auf vielfachen Wunsch gibt’s nun auch unser Meerschweinchen Holger als Plotterdatei. Wenn Du einen Hobbyplotter besitzt, kann es direkt losgehen. Wie und was Du dafür brauchst zeigen wir im Video.

Du besitzt einen Hobby-Plotter? Beispielsweise einen Silhouette Cameo oder einen Brother? Yeah! Dann kannst Du direkt mit unseren Plotterdateien loslegen. Die haben wir so angelegt, dass man sie zu kleinen Geschichten zusammenstellen kann. Ein paar weitere Vorschläge findest Du in der Galerie weiter unten.

Das brauchst Du dafür:
1. einen Hobbyplotter wie den Silhouette Cameo oder ein Modell von Brother
2. dazu passende Flex-Folie oder Flock-Folie, die sich aufbügeln lässt (welche Temperatur Du einstellst und wie lange gebügelt werden soll findest Du bei der jeweiligen Folie). Wir haben im Beispiel Folien von Happy Fabric verwendet.
3. Eine Schere und ein spitzes Skalpell mit dem Du die überschüssige Folie ablösen kannst
4. ein Bügeleisen
5. Backpapier
6. eine Plotterdatei. Wir haben ebenfalls eine Auswahl an Motiven, zu finden hier
7. ein T-Shirt, einen Beutel oder was auch immer Du verzieren magst 🙂

Um die Artikel in unserem Shop zu finden, klickt einfach auf den Namen in der „Zutatenliste“


Lockerungsübung mit Leopold

Hund Leopold von Bollersbach ist immer für Karten mit Augenzwinkern gut. Im Video pinkelt er eine flott gescribbelte Laterne an.

Wir wünschen viel Freude beim Anschauen und Nachmachen!

Das haben wir für die Karte verwendet:

  1. Blanko-Postkarte creme
  2. Copic Stift 0.3
  3. Stempelfarbe Versafine Clair Nocturne
  4. Stempel: Leopold von Bollersbach, Textstempel ‚Have a great day‘

Um die Artikel in unserem Shop zu finden, klickt einfach auf den Namen in der „Zutatenliste“

Die besten Stempelergebnisse erzielt ihr, wenn ihr die Farbe mit dem Stempelkissen auf den Stempel tupft. Wenn ihr mehr über unsere Lieblingsfarben erfahren wollt, besucht unseren >>> Farbguide.


Emaillebecher bestempeln

Juhu, Frühling! Wir schnappen uns ein paar Stempel, einen Emaillebecher, eine hübsche Pflanze und zaubern im Handumdrehen einen schönen Frühlingsgruß!

Mithilfe der StazonPigment-Stempelfarbe können wir direkt auf den Becher stempeln. Es erfordert etwas Übung, über die Rundung zu stempeln. Geht der Abdruck schief, kann man ihn mit Stazon Stempelreiniger wieder abwischen. Los geht’s! Benutzt haben wir:

1. einen Emaillebecher zum Bestempeln
2. Stazon Pigment Piano Black
3. Die Stempel ‚Alles Liebe‘, Ministempel ‚Fred‘ und unser Konfetti

Um die Artikel in unserem Shop zu finden, klickt einfach auf den Namen in der „Zutatenliste“

Die besten Stempelergebnisse erzielt ihr, wenn ihr die Farbe mit dem Stempelkissen auf den Stempel tupft. Wenn ihr mehr über unsere Lieblingsfarben erfahren wollt, besucht unseren >>> Farbguide.

Viel Freude beim Ausprobieren & Verschenken!


Juhu! Frühling! Stempelvideo

Endlich Frühling! Wir erfreuen uns an den vielen grünen Spitzen, die überall aus dem Boden blinzeln und stempeln einen Frühlingsgruß…

Verwendet haben wir für die Karte:

1. quadratische Blanko-Klappkarte
2. Versamagic Kreide-Stempelkissen
3. 2. Versafine Clair Nocturne für die schwarzen Motive
4. Copic Stift 0.3
5. Stempel: Ameise Jette, Ameise Lanzelot, Gießkanne, eine kleine Tulpe & eine große Tulpe, Konfetti

Um die Artikel in unserem Shop zu finden, klickt einfach auf den Namen in der „Zutatenliste“

Die besten Stempelergebnisse erzielt ihr, wenn ihr die Farbe mit dem Stempelkissen auf den Stempel tupft. Wenn ihr mehr über unsere Lieblingsfarben erfahren wollt, besucht unseren >>> Farbguide.


Windlicht mit Libelle

Wir lieben Kerzen aller Art! Und haben aus einem alten Marmeladenglas ein Windlicht zum Aufhängen gebastelt. Die Gartensaison kann kommen!

Verwendet haben wir dafür:

1. Marmeladenglas
2. Stazon Pigment Stempelfarbe
3. Unsere Stempel: Libelle Pauline, kleine Laterne, Ministempel Blüte 5
4. einen Heißluftföhn zum fixieren der Farbe
5. Garn
6. Ein Teelicht

Die besten Stempelergebnisse erzielt ihr, wenn ihr die Farbe mit dem Stempelkissen auf den Stempel tupft. Wenn ihr mehr über unsere Lieblingsfarben erfahren wollt, besucht unseren >>> Farbguide.

Viel Freude beim Probieren!


T-Shirt mit Plottermotiv

Du hast einen Hobby-Plotter? Z.B. einen Silhouette Cameo oder einen Brother? Toll! Dann kannst Du direkt mit unseren Plotterdateien loslegen und Dir schöne kleine Geschichten ausdenken. Ein Anwendungsbeispiel, wie unser Hund Hanno auf’s Shirt kommt, findest Du im Video.

Das brauchst Du dafür:
1. einen Hobbyplotter wie den Silhouette Cameo oder ein Modell von Brother
2. dazu passende Flex-Folie oder Flock-Folie, die sich aufbügeln lässt (welche Temperatur Du einstellst und wie lange gebügelt werden soll findest Du bei der jeweiligen Folie). Wir haben im Beispiel Folien von Happy Fabric verwendet.
3. Eine Schere und ein spitzes Skalpell mit dem Du die überschüssige Folie ablösen kannst
4. ein Bügeleisen
5. Backpapier
6. eine Plotterdatei. Wir haben ebenfalls eine Auswahl an Motiven, zu finden hier
7. ein T-Shirt, einen Beutel oder was auch immer Du verzieren magst 🙂

Um die Artikel in unserem Shop zu finden, klickt einfach auf den Namen in der „Zutatenliste“


Kartentutorial mit Friedegunde

Friedegunde entdeckt die Welt in der frischgewaschenen Wäsche. Tutorial zu einer Karte, die an die kleinen Freuden des Lebens erinnert.

Verwendet haben wir für die Karte:

1. Blanko-Postkarten DIN A6
2. Versamagic Kreide-Stempelkissen
3. Versafine Clair Nocturne für die schwarzen Motive
4. Copic Stift 0.3
5. Stempel: Friedegunde springt, gestreifte Söckchen, Tulpenblüte, Ameise Jette, gestreiftes Shirt, Textstempel ‚To Me You Are Perfect‘

Um die Artikel in unserem Shop zu finden, klickt einfach auf den Namen in der „Zutatenliste“

Die besten Stempelergebnisse erzielt ihr, wenn ihr die Farbe mit dem Stempelkissen auf den Stempel tupft. Wenn ihr mehr über unsere Lieblingsfarben erfahren wollt, besucht unseren >>> Farbguide.


Karten-DIY: Kaleas Badefreuden

Gerade dieser Tage besinnen wir uns auf die kleinen Freuden im Leben und machen es uns zu Hause gemütlich. #Stayhome

Verwendet haben wir für die Karte:

1. Blanko-Postkarten DIN A6
2. Versamagic Kreide-Stempelkissen
3. Versafine Clair Nocturne für die schwarzen Motive
4. Copic Stift 0.3
5. Stempel: kleine Tulpe & größere Tulpe, Wasserschildkröte Kalea, Badewanne, Textstempel ‚Enjoy the little things“ und natürlich unser Lieblingsstempel Konfetti

Um die Artikel in unserem Shop zu finden, klickt einfach auf den Namen in der „Zutatenliste“

Die besten Stempelergebnisse erzielt ihr, wenn ihr die Farbe mit dem Stempelkissen auf den Stempel tupft. Wenn ihr mehr über unsere Lieblingsfarben erfahren wollt, besucht unseren >>> Farbguide.


Ostereier bestempeln

Wir haben ausprobiert, was man mit ausgeblasenen Ostereiern und Stempeln so anfangen kann. Herausgekommen sind dabei Eier in gedeckten Farben und schlichtem Design – und mal ganz anders – in schwarz…

Die Eier haben wir erst mit Kreidetafelfarbe zum Sprühen grundiert. Die Farbe ist herrlich matt und gibt einen super Untergrund für’s Bestempeln. Wer Schwarz nicht so mag, kann andere schöne Pastellfarben aufsprühen (Sprühkreidefarbe). Dafür haben wir die Eier auf Holz-Schaschlikspieße gesteckt.

Nachdem die Eier gut durchgetrocknet waren, haben wir sie mit Stazon Pigment Snowflake bestempelt. Besonders gut geht das mit den kleineren Motiven. Für die Eier in anderen Farben haben wir Versamagic benutzt. Viel Freude & schöne Ostern!

Und noch ein Tipp: Die besten Stempelergebnisse erzielt ihr, wenn ihr die Farbe mit dem Stempelkissen auf den Stempel tupft. Wenn ihr mehr über unsere Lieblingsfarben erfahren wollt, besucht unseren >>> Farbguide.


Kerzen bestempeln

Selbst gestaltete Kerzen sind ein wunderbares Mitbringsel und eine persönliche Überraschung für den Beschenkten. Und außerdem ist es ziemlich einfach…

Zum Kerzen Gestalten braucht ihr:

    1. Decal Paper >> gibt’s hier in unserem Shop
    2. Stempelfarbe, die auf glatten Untergründen abtrocknet >> z.B. Stazon Pigment
    3. eine Schale mit lauwarmem Wasser
    4. Kerzen, die ihr verzieren wollt
    5. ein Geschirrtuch zum trockentupfen
  1.  
  2. Um die Artikel in unserem Shop zu finden, klickt einfach auf den Namen in der „Zutatenliste“
  3.  
  4. Die besten Stempelergebnisse erzielt ihr, wenn ihr die Farbe mit dem
    Stempelkissen auf den Stempel tupft. Wenn ihr mehr über unsere
    Lieblingsfarben erfahren wollt, besucht unseren >>> Farbguide.